IKF Lizenzseminar 2025 in Feistritz i. R. / Kärnten

IKF Lizenzseminar in Feistritz i.R. / Kärnten

Vom 19. bis 22. Juni 2025 fand das IKF Lizenzseminar, der 5. Vlado Schmidt Gedenklehrgang, in Kärnten/Österreich statt. Referenten waren IKF Präsident Günter Painter 10. Dan und das IKF Trainerteam. Auch dieses Jahr standen wieder vielseitige Themen auf dem Programm.

Der erste Trainingstag stand unter dem Motto „Der Stock im System der IKF“. Hier wurden der Umgang und Techniken aus dem Kobukai Kobudo mit dem Hanbo trainiert. Am folgenden Tag ging es rund um das Thema „Gegen- und Weiterführungstechniken“. Diese sind im IKF Prüfungsprogramm fester Bestandteil ab dem 2. Dan Ju Jutsu. Hier müssen die Prüflinge eine feste Anzahl erarbeiten und demonstrieren. Am Nachmittag stand die Halle für freies Training zur Verfügung. Dies wurde hauptsächlich für letzte Vorbereitungen auf die bevorstehenden Prüfungen am Samstag genutzt. Der dritte Trainingstag stand unter dem Aspekt der realen Selbstverteidigung. Hier geht es schwerpunktmäßig um die Anwendung von kurzen, effektiven Techniken. Im Ju Jutsu Prüfungsprogramm finden sich diese beim Thema „Mehrkampf“ wieder. Am Nachmittag standen einige Prüfungen im Ju Jutsu, Bojutsu und Kobukai Kobudo vom 5. Kyu bis zum 5. Dan an.

Beim gemeinsamen Grillabend wurden den Prüflingen die wohlverdienten Urkunden überreicht. Ein schöner Tagesabschluss, bevor es am Sonntag zur vierten und letzten Trainingseinheit ging. Dabei standen ausgesuchte Techniken aus dem kompletten Ju Jutsu Prüfungsprogramm an. Am Nachmittag traten die Trainingsteilnehmer dann ihre Heimreise an.

Es war ein rundum gelungenes Seminar mit toller Stimmung und internationaler Beteiligung. Vielen Dank an den Ausrichter IKF Präsident Günter Painter und das Trainerteam der IKF. Wir sehen uns nächstes Jahr wieder in Feistritz im Rosental.